Handynutzungsverbot kommt auch bei Schülern des RSI gut an
- Cédric Falter
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Schülerinnen und Schüler des RSI ziehen ein erstes positives Zwischenfazit zum Handynutzungsverbot, das seit diesem Schuljahr an den ostbelgischen Schulen gilt. Die ersten Erfahrungsberichte der Schülerinnen und Schüler zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Seit diesem Schuljahr ist die Nutzung von Handys, Smartwatches und ähnlichen Geräten in allen Primar- und Sekundarschulen – sowohl während des Unterrichts als auch in den Pausen – untersagt. Dieses Verbot wurde von Unterrichtsminister Jérôme Franssen gemeinsam mit allen Schulnetzen erarbeitet. Für pädagogische Zwecke darf das Handy weiterhin genutzt werden, sofern dies die jeweilige Schul- bzw. Studienordnung zulässt und die Lehrperson es erlaubt. Ziel dieser Maßnahme ist es, Ablenkungen zu minimieren und ein förderliches Lernumfeld sowie ein positives soziales Miteinander zu schaffen. Gleichzeitig soll die Stärkung der Medien- und Informationskompetenz die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit mobilen Endgeräten und sozialen Medien zu entwickeln.
Hier der Beitrag des BRF: https://brf.be/regional/2013546/
Auch in der deutschen Presse wurde in der Vergangenheit über unser Handynutzungsverbot gesprochen: Handyverbot an immer mehr Schulen in Belgien






Kommentare