top of page

Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
Jérôme Franssen
.png)
NEUIGKEITEN
Folgen Sie mir auch auf Social Media


Claude Wiseler zu Besuch in Ostbelgien
Am Montag, den 20.10 hat eine luxemburgische Delegation mit dem Präsident der Abgeordnetenkammer Claude Wiseler Ostbelgien besucht.
vor 4 Tagen


150 Jahre Handelskammer
Am 25. September fand in Brüssel das 150-jährige Jubiläum der belgischen Handelskammer statt.
2. Okt.


8-Länderkonferenz in Ostbelgien
Heute fand in Ostbelgien die 8-Länderkonferenz der deutschsprachigen Arbeitsverwaltungen statt. Bei diesen wiederkehrenden Treffen kommen Vertreter der Arbeitsverwaltungen aus der Schweiz, aus Südtirol, aus Deutschland, aus Liechtenstein, aus Luxemburg, aus den Niederlanden, aus Österreich und aus Ostbelgien zusammen. Arbeitsmarktpolitische Themen stehen im Mittelpunkt dieser Treffen.
22. Sept.


Interview: Arbeitsmarktreform
Mit dem BRF hat Beschäftigungsminister Franssen ein Interview zur föderalen Arbeitsmarktreform geführt.
22. Sept.


Unternehmensbesuch: J.M. Leufgen
Am 5. September besuchte Minister Jérôme Franssen das Bauunternehmen J.M. Leufgen in Schönberg.
18. Sept.


Pressekonferenz: Neue Sitzungsperiode
Anfang September hielt die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ihre Pressekonferenz zur neuen Sitzungsperiode ab.
8. Sept.


Anstoß für BeNeLux-Abkommen zur automatischen Anerkennung von Sekundarschulabschlüssen
Anstoß für BeNeLux-Abkommen zur automatischen Anerkennung von Sekundarschulabschlüssen
3. Sept.


Interview: Meldepflicht, Arbeitsamt, Krankenversicherung
Meldepflicht, Arbeitsamt, Krankenversicherung – beim BRF hat Minister Fransen Fragen beantwortet, die junge Erwachsene nach der Schule betreffen.
28. Aug.


Regierungsmitteilung: Föderale Arbeitsmarktreform
Nachfolgend die Rede von Minister Jérôme Franssen zur Regierungsmitteilung zur föderalen Arbeitsmarktreform, gehalten am 23. Juni 2025 im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
7. Aug.


Gemeinsame Regierungssitzung in Namur
Minister Jérôme Franssen hat heute gemeinsam mit seinen Ministerkollegen der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft an einer Regierungssitzung mit der wallonischen Regierung teilgenommen.
3. Juli


Premierminister Bart De Wever zu Besuch in der DG
Premierminister Bart De Wever zu Besuch in der DG
2. Juli


Regierungsmitteilung: Föderale Arbeitsmarktreform
Die föderale Arbeitsmarktreform verfolgt drei zentrale Ziele: eine höhere Beschäftigungsquote, die Sicherstellung der (Über)Lebensfähigkeit unserer Sozialsystems und budgetäre Einsparungen im Sozialhaushalt um die finanzielle Tragfähigkeit sowie die Qualität unseres Sozialsystems im Rahmen eines realistischen Haushaltspfades zu sichern.
24. Juni


Regierungskontrolle im Parlament: Fragen an Minister Franssen zu Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
In der vergangenen und in dieser Woche fanden im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Regierungskontrollen statt.
19. Juni


Neuer Les Engagés-Präsident Yvan Verougstraete zu Gast bei der CSP Ostbelgien
Der neue Präsident der frankophonen Partei Les Engagés, Yvan Verougstraete, war zu Gast bei der CSP Ostbelgien.
10. Juni


Zur föderalen Arbeitsmarktreform
Auf Grundlage des Regierungsabkommens hat die Föderalregierung eine umfangreiche Arbeitsmarktreform eingeleitet. Diese soll noch in den nächsten Monaten von der Kammer verabschiedet werden.
5. Juni


BRF-Interview: Minister Franssen zur Reform des Arbeitslosengeldes
Die Reform ist grundsätzlich richtig und wichtig. Gleichzeitig macht er deutlich, dass die konkrete Ausgestaltung und Umsetzung noch besprochen werden muss und weiterer Arbeit bedarf.
2. Juni


Teilnahme an der Gedenkfeier zum Memorial Day in Henri-Chapelle
Am Wochenende nahm Minister Jérôme Franssen an der jährlichen Gedenkfeier zum Memorial Day auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof in Henri-Chapelle teil.
28. Mai


Verabschiedung des Dekrets zu Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen: Verwaltungsprozesse vereinfachen und Effizienz steigern
In seiner jüngsten Plenarsitzung hat das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft ein Billigungsdekret verabschiedet, das die Verfahren zur Arbeitsmigration für Drittstaatsangehörige – also für Menschen aus Nicht-EU-Ländern – vereinfacht.
13. Mai


Interministerielles Treffen in Brüssel zur geplanten föderalen Arbeitsmarktreform
Auf Einladung des föderalen Beschäftigungsministers David Clarinval (MR) fand am Montag in Brüssel ein Treffen mit den regionalen Beschäftigungsministern statt. Thema des Austauschs waren die wesentlichen Eckpunkte der geplanten Arbeitsmarktreform auf föderaler Ebene, deren Verabschiedung in der Kammer für Juli vorgesehen ist.
8. Mai


Berufsmesse „Meet your Job – Berufe hautnah!“
Junge Menschen konnten sich dort aus erster Hand über verschiedene Berufe informieren und mit Berufstätigen aus unterschiedlichen Branchen ins Gespräch kommen.
18. Apr.
Folgen Sie mir auch auf Social Media
Folgen Sie mir auch auf Social Media
bottom of page
