top of page

Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
Jérôme Franssen
.png)
NEUIGKEITEN
Folgen Sie mir auch auf Social Media


Pressekonferenz: Neue Sitzungsperiode
Anfang September hielt die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ihre Pressekonferenz zur neuen Sitzungsperiode ab.
8. Sept.


Das Handynutzungsverbot tritt in Kraft
Mit dem neuen Schuljahr treten auch in diesem Jahr wieder Änderungen im Bildungswesen der DG in Kraft. Eine Neuerung ist das Handynutzungsverbot.
3. Sept.


Anstoß für BeNeLux-Abkommen zur automatischen Anerkennung von Sekundarschulabschlüssen
Anstoß für BeNeLux-Abkommen zur automatischen Anerkennung von Sekundarschulabschlüssen
3. Sept.


Zum Auftakt des neuen Schuljahres
Zum Auftakt des neuen Schuljahres hatte ich das Vergnügen, die Grundschulen Lontzen/Walhorn und Wirtzfeld zu besuchen.
2. Sept.


Les mercredis du français: Jetzt anmelden
Zum dritten Mal in Folge organisiert das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Freizeitprogramm „Les mercredis du français“.
2. Sept.


Interview: Meldepflicht, Arbeitsamt, Krankenversicherung
Meldepflicht, Arbeitsamt, Krankenversicherung – beim BRF hat Minister Fransen Fragen beantwortet, die junge Erwachsene nach der Schule betreffen.
28. Aug.


Regierungsmitteilung: Föderale Arbeitsmarktreform
Nachfolgend die Rede von Minister Jérôme Franssen zur Regierungsmitteilung zur föderalen Arbeitsmarktreform, gehalten am 23. Juni 2025 im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
7. Aug.


Deutschsprachige Gemeinschaft übernimmt Schulinfrastruktur am Heidberg in Eupen
Deutschsprachige Gemeinschaft übernimmt Schulinfrastruktur am Heidberg in Eupen
17. Juli


Wir dulden keine Drogen an unseren Schulen!
Wir dulden keine Drogen an unseren Schulen!
14. Juli


Gemeinsame Regierungssitzung in Namur
Minister Jérôme Franssen hat heute gemeinsam mit seinen Ministerkollegen der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft an einer Regierungssitzung mit der wallonischen Regierung teilgenommen.
3. Juli


Premierminister Bart De Wever zu Besuch in der DG
Premierminister Bart De Wever zu Besuch in der DG
2. Juli


Interview: Schulessen digital planen (Mensa-Modul)
Drei Schulen haben in diesem Schuljahr ein digitales Mensa-Modul getestet, das die Organisation des Schulessens vereinfachen soll.
30. Juni


Neues Bildungsangebot am RSI: Vorbereitung auf Berufe in Sicherheit und Prävention
Anlass war die Vorstellung des neuen Bildungsangebots „Anwärter für Verteidigungs-, Präventions- und Sicherheitsberufe“.
30. Juni


Einwöchiger Französischkurs zur Studienvorbereitung (Vorbereitungskurs)
Auch in diesem Jahr organisiert das Ministerium einen einwöchigen Vorbereitungskurs, der den Teilnehmenden dabei hilft, ihre Französischkenntnisse gezielt für ein Studium zu vertiefen.
27. Juni


Besuch von Minister Franssen an der Städtischen Grundschule Kettenis
Bildungsminister Jérôme Franssen besuchte vergangene Woche die Städtische Grundschule Kettenis.
27. Juni


Minister Franssen besucht Ausstellung der Gesellen- und Meisterstücke
Minister Jérôme Franssen hat die Ausstellung der Gesellen- und Meisterstücke im ZAWM in Eupen und in St. Vith besucht.
27. Juni


Regierungsmitteilung: Föderale Arbeitsmarktreform
Die föderale Arbeitsmarktreform verfolgt drei zentrale Ziele: eine höhere Beschäftigungsquote, die Sicherstellung der (Über)Lebensfähigkeit unserer Sozialsystems und budgetäre Einsparungen im Sozialhaushalt um die finanzielle Tragfähigkeit sowie die Qualität unseres Sozialsystems im Rahmen eines realistischen Haushaltspfades zu sichern.
24. Juni


Schullaptop-System: Qualität sichern, Kosten senken
Minister Franssen hat dem BRF ein Interview zum Thema Schullaptops gegeben.
19. Juni


Regierungskontrolle im Parlament: Fragen an Minister Franssen zu Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung
In der vergangenen und in dieser Woche fanden im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Regierungskontrollen statt.
19. Juni


Neuer Les Engagés-Präsident Yvan Verougstraete zu Gast bei der CSP Ostbelgien
Der neue Präsident der frankophonen Partei Les Engagés, Yvan Verougstraete, war zu Gast bei der CSP Ostbelgien.
10. Juni
Folgen Sie mir auch auf Social Media
Folgen Sie mir auch auf Social Media
bottom of page
